Leistungsangebot Diagnostik und konservative Therapie:
Audiologie – Otologie (Hörprüfungen – Ohrenheilkunde):
Reintonaudiometrie, Sprachaudiometrie, Tympanometrie (Schwingungsfähigkeit des Trommelfells)
OAE = Otoakustische Emissionen (Überprüfung der Funktion der Sinneszellen in der Hörschnecke), Verwendung beim Neugeborenen-Hörscreening
BERA = Hirnstammaudiometrie (Überprüfung der Funktion von Schnecke und Hörnerv bis zum Hirnstamm)
ABRIS = Ableitung der Hirnstammpotenziale (siehe BERA) bei Kindern
Schwindeldiagnostik einschließlich Videonystagmographie
Allergiediagnostik – Allergologie:
Pricktest = Hauttest mit Allergenlösungen
Immunglobulinbestimmung (IgE-RAST) im Blut
Allergologische Beratung
Symptomatische Allergiebehandlung mit Tabletten, Nasensprays usw.
Spezifische Immuntherapie = sog. Hyposensibilisierung durch subcutane Injektionen bzw. sublinguale Tropfen/Tabletten unter die Zunge
Sonographie – Ultraschalldiagnostik:
B-Scan Kopf-/Halsweichteile einschließlich Lymphknoten, Speicheldrüsen, Halsgefäße usw.
B-Scan Nasennebenhöhlen
Sonographisch gesteuerte Punktionen (z.B. Blutergüsse, Abszesse, Zysten usw.)
Klassische HNO-ärztliche Spiegeluntersuchung incl. Endoskopie/Mikroskopie:
Untersuchung von Ohr, Nase, Mund, Rachen und Kehlkopf mit starren und flexiblen Endoskopen
Untersuchung der Gesichtshaut bezüglich möglicher bösartiger Hauterkrankungen
Endoskopie von oberer Luftröhre und Speiseröhre nach Schleimhautbetäubung
Endoskopisch gestützte Biopsien
Spezielle Diagnostik:
Spezielle Untersuchungen und Beratungen bezüglich Schnarchen und Schlafapnoe
Schlafapnoe-Screening (ambulant zu Hause)
„Lärmuntersuchung“ (Berufskrankheit „Lärmschwerhörigkeit“)
Klassische Labordiagnostik durch Blutentnahme und Abstriche (Nase, Mund, Ohren, Rachen) sowie histologische Untersuchung von entnommenem Gewebe durch die enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Pathologie und Labormedizin
Leistungsangebot ambulante Operationen:
Mund-Rachen:
Diagnostische Biopsien
Entfernung kleinerer Tumoren der Mund-Rachen-Schleimhaut
Adenotomie (Entfernung der Rachenmandel)
Speichelgangsschlitzung ggf. mit Steinentfernung
Laserchirurgische Verkleinerung bzw. Abtragung von Seitenstranggewebe
Eröffnung / Entfernung von Zungengrundzysten
Durchtrennung und plastisch chirurgische Umlagerung des Zungen- oder Lippenbändchens
Kehlkopf:
Mikrolaryngoskopie diagnostisch (mikroskopische Kehlkopfuntersuchung)
Mikrolaryngoskopie mit Eingriffen am Stimmband (z.B. Biopsien, Polypenabtragung usw.)
Nase:
Conchotomie (Verkleinerung der unteren Nasenmuscheln) mit dem Laser / shaver / Seitverlagerung / durch submucöse Resektion (Entfernung des Muschelknochens)
Nasenbeinaufrichtung nach Verletzung (Nasenbeinfraktur)
Polypektomie (Isolierte Abtragung von Polypen der Nasenschleimhaut)
Fremdkörperentfernung bei Kleinkindern
Ohr:
Parazentese und ggf. Paukendrainage (Trommelfellschnitt/Paukenröhrchen)
Abdeckung von traumatischen Trommelfellperforationen (Trommelfelleinrisse nach Unfall)
Tumorentfernung aus dem Gehörgang
Plastische Ohrmuschelchirurgie (Ohranlegung, Wiederherstellung nach Tumor, Korrektur eines „gerissenen“ Ohrläppchens durch Ohrring)
Äußerer Hals:
Diagnostische Entfernung einzelner Lymphknoten
Entfernung oberflächlich gelegener Halsweichteiltumoren wie z.B. Lipome (Fettgewebsgeschwulste), Atherome (sog. „Grützbeutel“)
Haut von Gesicht und Hals:
Entfernung gut- und bösartiger Hauttumoren
Plastisch rekonstruktive Operationen z.B. nach Verletzungen, Narbenkorrekturen, Tumoreingriffen, angeborene Fehlbildungen usw.
Plastisch kosmetische Operationen z.B. Lidstraffungen, Faltenbehandlung, Laserbehandlung von Besenreißern usw.
Leistungsangebot stationäre Operationen:
Mund-Rachen:
Tonsillektomie (klassische Mandeloperation) und Tonsillotomie (Mandelverkleinerung)
Versorgung von Peritonsillar-, Sub-/Perimandibular- und Parapharyngealabszessen (Abszesse der Mandel, des Unterkiefers und des Rachens)
Uvulopalatopharyngoplastik (sog. „Schnarch-Operation“)
Radiofrequenztherapie weicher Gaumen und Zungengrund
Eingriffe bei Tumoren von Mund, oberem Rachen und der Zunge
Kehlkopf:
Panendoskopie (systematische Tumorsuche im Fachgebiet durch verschiedene Endoskopien)
Mikrolaryngoskopie mit größeren Eingriffen am Stimmband (z.B. bei V.a. Kehlkopfkrebs)
Nase:
Septumchirurgie (Eingriffe an der Nasenscheidewand) incl. Austauschplastiken
Eingriffe an den unteren Nasenmuscheln
Funktionelle Nasennebenhöhlenchirurgie (endoskopisch und offen-chirurgisch)
Funktionelle und ästhetische Septorhinoplastik (z.B. Korrektur äußere Schiefnase, Höckerabtragung)
Tumorchirurgie der Nase und Nasennebenhöhlen
Tränenwegseingriffe über die Nase
Ohr:
Große Tumorchirurgie des äußeren Ohres
Ohrmuschelrekonstruktion
Tympanoplastik Typ I (Trommelfellverschluss)
Operation von Gehörgangscholesteatomen (Gehörgangsknochenkaries)
Abtragung von Gehörgangsexostosen (sog. „Gehörgangsüberbeine“)
Äußerer Hals:
Entfernung einzelner oder mehrerer Lymphknoten bis hin zur Neck dissection
Entfernung von lateralen und medianen Halszysten
Submandibulektomie (Entfernung der Unterkieferspeicheldrüse)
Laterale Parotidektomie (Teilentfernung der Ohrspeicheldrüse)
Elektive Tracheotomie (Luftröhrenschnitt)
Haut von Gesicht und Hals:
Entfernung größerer bösartiger Hauttumoren
Plastisch rekonstruktive Operationen z.B. nach Verletzungen, Narbenkorrekturen, Tumoreingriffen, angeborene Fehlbildungen usw.
Leistungsangebot Plastische Kopf-Hals-Chirurgie:
Rekonstruktive Operationen:
Wiederherstellungseingriffe nach Tumoren und Verletzungen im Kopf-Hals Bereich einschließlich
Spalthaut- und Vollhauttransplantate (Hautverpflanzung)
Lokale Lappenplastiken (Hautverschiebung aus der Umgebung)
Regionäre Lappenplastiken (Haut-Weichteilgewebeverlagerung von entfernteren Bezirken)
Hautexpandertechnik (langsame Hautaufdehnung)
Wiederherstellungseingriffe bei angeborenen Fehlbildungen im Kopf-Hals Bereich einschließlich
Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
Lippen- und Zungenbändchen
Hämangiome und vaskuläre Fehlbildungen (Blutschwamm)
Ohrmuschelfehlbildungen
Nasenfehlbildungen
Hals- und Ohrenfisteln
Tierfell-Muttermale
Narbenkorrekturen einschließlich
Hautabschleifungen
Laserbehandlungen
Exzision und Umlagerung wie Z-Plastik, V-Y-Plastik, multipel-W-Plastik usw.
Versorgung frischer Verletzungen im Kopf-Hals Bereich wie
Platz-, Schnitt- und tiefe Schürfwunden
Nasenbeinfrakturen
Mittelgesichtsfrakturen
Ästhetische Operationen:
Eingriffe zur Verbesserung des Körperbildes einschließlich
Faltenbehandlung
Nasen- und Kinnplastik
Lidplastik
Straffungsoperation sog. Facelift
Laserbehandlung von Besenreißern und störenden Hautveränderungen (z.B. Fibrome)